Herzlich willkommen im Bonner Studio für Stimmanalyse.
Mit der richtigen Schwingung erleben Sie mehr Entspannung, Gelassenheit und Distanzfähigkeit. In der Welt der Klänge gibt es vielfältige Möglichkeiten.
Die Stimmfrequenzanalyse mit Klangtherapie wurde für viele Anwendungsbereiche entwickelt. Die erfolgreiche Wirkung wurde bereits mehrfach von der Firma Piusona im Fernsehen vorgestellt, z.B. in Akte 04, A2-Media, Luxemburg und Team24 TV
Auf den nächsten Seiten lade Ich Sie zu einer Reise durch die Welt der Schwingungen und Frequenzen ein.
Ihre Alexandra Henneberg

So funktioniert Stimmanalyse/Klangtherapie
Der Klient zählt von eins …. bis vierzig in ein Headset ( Mikrophon), in der Lautstärke, Sprache und Dialekt wie er „Zuhause“ sprechen würde. Je nach Geschwindigkeit des Sprechens muss das bis zu dreimal wiederholt werden. Seine Stimme wird in dieser Zeit zehnmal durch das Computerprogramm (Fourier-Transformation) in ein sogenanntes Rauschen zerlegt. Dieses Rauschen wird dann wieder zusammengefügt und in einem Diagramm dargestellt !
Der Experte für Stimmanalyse sieht jetzt, wo nach den zehn Auswertungen die Frequenzen im Körper zu hoch beziehungsweise zu niedrig sind.
Da die Frequenzen Tönen entsprechen , können sie Farben zugeordnet werden und da Frequenzen gleichzeitig auch Molekulargewichten entsprechen, können somit körperliche, geistige und seelische Probleme sowie deren Ursachen erkannt und positiv beeinflußt werden.
Dementsprechend wird eine für den Klienten individuelle Klang-CD erstellt. Zu hohe Frequenzen werden gehemmt, zu niedrige Frequenzen werden gefördert.
Der hemmende Ton wird nach dem Vorbild der Isopathie „ Aequalia aegualibus curentur „ (= Gleiches möge mit Gleichem geheilt werden)
als circa zwölf Minuten langen Dauerton gegeben.
Der fördernde Ton kommt in Intervallen
Der Ton kommt für circa sechs Sekunden und geht dann für drei Sekunden weg.
In diesen drei Sekunden vergisst das Gehirn ( laut Gehirnwellenforschung ) den Ton und nimmt ihn dann wieder neu auf. So kommt es wie beim Luftpumpen immer wieder zu einem neuen Impuls. Auch hier beträgt die Dauer circa zwölf Minuten.
Zusätzlich wird bei beiden Tönen eine Schwebefrequenz zugefügt.
Wir können das wie folgt erklären: Zwischen dem linken und rechten Ohr zum Anhören seiner individuellen CD werden circa acht Herz Unterschied gegeben und versetzen somit den Klienten in einen Alphazustand oder auch als Hemi-Sync-Tec bzw. Heilhypnose bezeichnet.!

Der Klient sollte sich nun seine individuelle CD über einen Zeitraum von drei Monaten täglich einmal anhören. Der beste Zeitpunkt ist Abends im Bett , die meisten Klienten schlafen bei diesen Tönen ein, während die Therapie trotzdem wirkt.
Nach dem Stimmgabelprinzip reagiert der Klient
mit seinen körpereigenen Selbstheilungskräften!
Die Erfolge sprechen für sich!
Was bewirken Klänge?
Alle Töne, die wir hören und alle Farben, die wir sehen, sind Schwingungen bestimmter Frequenzen.
Töne beeinflussen den Menschen auf der körperlichen Ebene. Jeder kennt die Entspannung bei einem schön empfundenen Ton oder Klang, aber auch die Anspannung und Verkrampfung bei einem unangenehmen empfundenen Ton. Und damit erlebt jeder gleichzeitig auch die Wirkung der Klänge auf der körperlich, seelisch-geistigen Ebene.
Wir erinnern uns, sind froh oder traurig. Wir leben auf oder werden nervös oder ruhig und gelassen. Ein wohltuender Klang stärkt und nährt unseren Organismus, unser inneres Gleichgewicht, weckt
neue Kräfte und Lebensfreude.
Aus der Stimme lassen sich Aussagen treffen, über den Zustand von Körper, Geist und Seele und zwar bei Mensch und Tier.
Reizüberflutung gehört zu den häufigsten Ursachen für Krankheit und seelische Disharmonie.
Um den Gleichklang im Organismus wieder herzustellen, geht der Klangtherapie eine Stimmfrequenzanalyse voraus. Ihre Stimme dient als Indikator, um veränderte Schwingungsmuster in Ihrem Körpersystem anzuzeigen.
Mit Hilfe der Computer-Software PIUSONA werden 3 Stimmaufnahmen durchgeführt. Deutliche Musterbildungen sind Hinweise auf Blockaden.
Diese Frequenzen werden im Computer als Kurven aufgezeichnet und bei der Auswertung durch den Klangtherapeuten zeigt sich genau, welche Frequenzen gehemmt und welche gefördert werden müssen, um die harmonische Balance von Körper und Psyche wieder herzustellen.
Klänge lassen sich in reine Töne zerlegen.
Die Klangtherapeutin erstellt dazu aus den Informationen in Ihrer Stimme und dem dafür speziell entwickelten Computerprogramm eine ganz auf Sie individuell abgestimmte CD.

Kosten fuer eine Stimmanalyse
85,-- Euro
Die Stimme als Wegweiser:
Klänge wirken wie Katalysatoren. Unterstützende Informationen in Form von Klängen unterstützen nahe zu jede andere Therapieform.
Das Gehör als ein wichtiges Sinnesorgan wird mit einbezogen.
Anwendungsspektrum
Im Alltagsbereich
- Stressabbau
- Entspannung und Beruhigung
- Steigerung von Aktivität, Kreativität und Konzentration
- Allgemeine Vitalisierung
- Unterstützend bei Schmerzbehandlung
- Unterstützend bei der Lösung von Blockaden
- Unterstützend bei der Anhebung von als negativ empfundenen Stimmungslagen
Bitte beachten Sie:
Die Stimmfrequenzanalyse kann bei den oben genannten Beschwerden unterstürzend wirken. Ersetzt aber nicht eine schulmedizinische Behandlung.
Bitte ziehen Sie bei Ihren Beschwerden immer Ihren Arzt zu Rate.